KINDER SCHÜTZEN: Starke Institutionen, sichere Räume - Strategien gegen institutionelle Gewalt in Bildungseinrichtungen
Liebe pädagogische Teams aus KiTa, Hort, Schulkindbetreuung und dem Nachmittagsbereich an Grundschulen,
liebe Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen,
wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Kinderwelten-Fachtag "KINDER SCHÜTZEN: Starke Institutionen, sichere Räume - Strategien gegen institutionelle Gewalt in Bildungseinrichtungen" am Montag, 06. Oktober, 14-18 Uhr mit Sylvia Zöller (Pädagogin und Fort- und Weiterbildnerin).
Gemeinsam mit der Referentin Sylvia Zöller wird das Thema institutionelle Gewalt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im Fokus steht die Förderung einer Kultur der Achtsamkeit in pädagogischen und betreuenden Einrichtungen. Ziel ist es, die Sprach- und Handlungsfähigkeit der Fachkräfte im Umgang mit herausfordernden und grenzüberschreitenden Situationen zu stärken, die von Erwachsenen und Kindern im Alltag ausgehen können.
Für den Fachtag ist folgendes Programm vorbereitet:
- 13:30 Uhr: Ankommen
- 14 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeisterin Jessica Euler
- Impulsvortrag "Professionelle Einrichtung als sichere Orte für Kinder - Grenzüberschreitendes Verhalten erkennen, benennen und handeln"
- Pause mit Kaffee und kleinen Snacks
- Workshop "Anerkennende Beziehungen erfahren"
- Abschlussplädoyer
- ca. 18 Uhr: Ende
Sylvia Zöller verfügt über langjährige Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und war als Erzieherin und KiTaleitung tätig. Sie ist als systemische Coachin, Fort- und Weiterbildnerin aktiv, hält Vorträge zu aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung und publiziert hierzu. Für weitere Informationen: www.sylvia-zoeller.de.
Der Fachtag ist eine gemeinsame Veranstaltung von: KoKi, Kinder- und Jugendschutz, Familienbildung und dem Sachgebiet Kindertagesbetreuung. Es ist auch möglich, sich "nur" den Vortrag anzuhören.