Online-Vortrag: Väter, erfindet Euch neu! Plädoyer für gleichberechtigte Elternschaft
Speziell für Väter, Männer & Interessierte
Väter wollen verstärkt am Aufwachsen ihrer Kinder teilhaben und tun es auch zunehmend. In Deutschland nehmen etwa 20 bis 25 Prozent der Väter laut Statistiken in der Regel zwei Monate Elternzeit in Anspruch. Doch sind zwei Monate Elternzeit wirklich ausreichend, oder bleibt vieles nach wie vor beim Alten und in alten Denkstrukturen?
Beim Online-Vortrag mit Björn Süfke am Dienstag, 21. Oktober um 19 Uhr, erfahren Sie:
- Welche gesellschaftlichen und psychologischen Faktoren Väter und Mütter beeinflussen und warum es so wichtig ist, alte Stereotype zu hinterfragen.
- Welche Prozesse Väter und auch Mütter immer wieder in bekannte Muster zurückfallen lassen.
- Warum Männer in der Vaterschaft oft Einschränkungen und Abwertungen erleben, obwohl hier doch die Weichen für eine funktionierende Elternschaft und die psychische Gesundheit der Kinder gestellt werden.
- Wie gesellschaftliche Rollenbilder verändert werden können.
- Und was braucht es, damit Väter aktiv und gleichberechtigt am Aufwachsen ihrer Kinder teilhaben können.
Björn Süfke, Diplom-Psychologe, Autor und Psychotherapeut, arbeitet mit Männern aller Altersstufen und bringt an diesem Abend wertvolle Impulse für eine offene Diskussion mit: denn für ihn hilft nur eins: Es muss darüber geredet werden.